Umweltprojekt Artenvielfalt

Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse haben heute ein besonderes Umweltprojekt umgesetzt. Mit viel Einsatz, Kreativität und Teamarbeit entstanden drei wichtige Beiträge zur Förderung der Artenvielfalt im Weiherpark Arbon: eine Reptilienburg, ein Bienenhaus sowie sogenannte Wildbienenraketen.

Das Ziel des Projekts war es, die Biodiversität in unserer Umgebung zu stärken und Lebensräume für Tiere zu schaffen, die im städtischen Raum oft nur schwer geeignete Plätze finden.

Mit diesem Projekt haben die Schülerinnen und Schüler nicht nur handwerkliches Geschick bewiesen, sondern auch gezeigt, wie wichtig es ist, Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen. Der Weiherpark wird nun dank dieser neuen Lebensräume ein noch vielfältigerer Ort, an dem Mensch und Natur zusammenkommen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – wir sind stolz auf unseren Beitrag zur Natur in Arbon!